ILO    ZKM Karlsruhe    Karlsruhe Unesco    Karlsruhe Event GmbH

Schlosslichtspiele Logo

Mitte August bis Mitte September 2026 - Eintritt frei!

WIR SAGEN DANKE!

Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe sagen DANKE an 290.000 Besucherinnen und Besucher


Wir sehen uns im August 2026!

Medienkunst im Herzen der Stadt

Unterstützen Sie die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe über den Freundeskreis der SCHLOSSLICHTSPIELE

SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival

Rund 250.000 Menschen besuchen das SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival in Karlsruhe jedes Jahr. Die Veranstaltung, die zum 300. Stadtgeburtstag im Jahr 2015 erstmals stattfand, hat sich nachhaltig im Karlsruher Sommer etabliert. Durch den Zuschuss der Stadt Karlsruhe und die Unterstützung engagierter Partner und Sponsoren ist der Zugang für Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Um die Finanzierung nachhaltig zu sichern, wurde der Freundeskreis SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe e.V. gegründet. Das Ziel ist: Spenden sammeln, um die Qualität und Vielfalt der SCHLOSSLICHTSPIELE in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zu erhalten und die Veranstaltung weiterzuentwickeln.

Let it shine!

Weitere Informationen sowie Spendenmöglichkeit unter:
freundeskreis-schlosslichtspiele.de

Digitale Version

der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe

Seit 2020 machen die SCHLOSSLICHTSPIELE mit großem Erfolg auch im digitalen Raum auf sich aufmerksam. Insgesamt können Sie sechs Shows auch digital verfolgen.

Bei der Shows handelt es sich um regiegeführte Version, in denen die Perspektive selbstständig wechselt.

Folgende weitere Shows stehen zur Auswahl:
- Resilience, Atelier v3 (2022)
- Karlskompensator, Crushed Eyes Media (2021)
- Synthetic Sonnets, Antonin Krizanic (2021)
- Attitude Indicator, TNL (2020)
- Changes3, Ruestungsschmie.de (2020)
- Matter Matters, Maxin10sity (2020)

Zu den digitalen Shows...

Anreise

Um die Karte sehen zu können, müssen die Smart Mobility Map-

Smart Mobility Map - powered by raumobil